Buchcover „The Innovator's Dilemma“ von Clayton M. Christensen

The Innovator's Dilemma

Clayton M. Christensen

Wirtschaft, Management, Innovation, Strategie

Christensen zeigt, warum erfolgreiche Unternehmen an disruptiven Innovationen scheitern: Sie optimieren für bestehende Kunden und rentable Märkte, während neue Technologien zunächst in Nischen entstehen, geringere Margen bieten und von den etablierten Prozessen und Anreizsystemen übersehen werden. Anhand von Fallstudien (u. a. Festplatten, Stahl, Einzelhandel) erklärt er, wie „sustaining“ gegenüber „disruptive“ Innovationen priorisiert werden und empfiehlt Gegenmaßnahmen: autonome Einheiten für Disruptionen, Experimente in kleinen Märkten, Fokus auf Nichtkonsum und neue Wertnetzwerke.

Auf Amazon kaufen*

Empfohlen von