
Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischer Aktivist
Kai Sina
Sachbuch / Literaturwissenschaft; Essay, politische Biografie
Kai Sina zeichnet Thomas Mann als politisch hoch aktiven Intellektuellen: vom frühen Engagement für Demokratie und Rechtsstaat über Reden, Rundfunkansprachen und Exilpublizistik bis zu kontroversen Positionen etwa zum Zionismus. Das Buch zeigt, wie Mann Öffentlichkeit suchte, Bündnisse schmiedete und mit literarischen Mitteln politisch wirkte – differenziert, quellennah und verständlich erzählt.
Empfohlen von

Alexander Graf Lambsdorff
“Das Buch hat mich erst interessiert – und dann begeistert”